Schlagwort: wake

  • Asiatischer Shootingstar gewinnt Wake Control Vienna

    Asiatischer Shootingstar gewinnt Wake Control Vienna

    Corona Wakeboard Cup 2013 presented by MO‘

    Strahlender Sonnenschein, die Toprider der internationalen Wakeboard-Szene und

    knapp über 4000 gut gelaunte Zuseher verwandelten die Donauinsel in den letzten beiden Tagen in eine brodelnde Sommerarena. Beim 4-Star Cable Wakeboard Worldtour Stop, dotiert mit 600 Worldranking Punkten konnte sich Im San, der Favorit aus Südkorea gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Bei den Damen lachte am Ende Julia Rick (GER) vom obersten Podestplatz.Bereits am gestrigen Qualifikationstag fanden die 73 Starter aus 12 Nationen beste Bedingungen beim Wakeboardlift an der Donauinsel vor. Und auch zu den heutigen Finals im Rahmen des Corona Wakeboard Cup 2013 presented by MO‘ zeigte sich Wien von seiner schönsten Seite. Unter blauem Himmel und zu der tollen Stimmung der zahlreichen Besucher, präsentierten die besten Wakeboarder der Welt spektakuläre Tricks aus dem Wasser und über die Obstacles. Bereits bei den Entscheidungen der Junioren (U19) waren Judges wie Zuseher von dem hohen Niveau schwer beeindruckt. Bei den Junior Ladies setzte sich Vanessa Weinhauer aus Deutschland im starken Teilnehmerfeld gegen ihre Konkurrenz durch. Weniger zu erwarten war der Sieg des Ungarn Akos Hegedus bei den Junior Men. Der 16-jährige landete nur ganz knapp vor Christopher Klein und Andrè Botta aus Deutschland. In der Kategorie Masters, der über 30-jährigen, lachten am Ende drei Österreicher vom Podest. Mit seinem Signature Trick, dem „S-Mobe“ verwies der Lokalmatador Rene Rappl den Weltmeister Gerald Maurer aus Graz auf Platz 2. Über den dritten Platz durfte sich Sebastian Baldia aus Wien freuen. In der Königsklasse der Open Men und Open Women wurden die Favoriten ihrer Rolle gerecht. Bei den Damen lieferten sich Weltmeisterin Sophia Marie Reimers und Junioren-Weltmeisterin Julia Rick, beide aus Deutschland ein spannendes Duell, indem sich schlussendlich das junge Talent durchsetzen konnte. Bei den Open Men überzeugte der 15-jährige Shootingstar aus Asien nicht nur die Judges mit einem sensationellen Run, auch das Publikum zeigte sich lautstark vom immer lachenden Rider aus Seoul begeistert. In seinem Siegeslauf machte Im San einen Backside Lipslide über die Elbow-Tube, einen Front Mobe mit Grab, einen Switch Mobe 540, einen Railey 540 sowie einen TS Backside 720 am Kicker. „Ich bin super happy über den Sieg und es hat mir einfach riesigen Spaß gemacht hier mit meinen Freunde im Finale zu fahren. Ich hatte Glück, dass mir mein Run voll aufgegangen ist, denn das Level war sehr hoch.“, sagte Im San nach der Siegerehrung. Mit einer starken Leistung landete Miles Töller aus Deutschland auf dem zweiten Rang. Platz drei ging, wie im Vorjahr, an den sympathischen Ungarn Szebasztian Szolath. Der einzige Österreicher im Finale, Philipp Turba aus Linz riskierte alles und stürzte leider in beiden Läufen. Am Ende landete er auf Rang 7. In der Kategorie Wakeskate gewann der Wiener Kevin Cobb vor Jonathan Silvervshatz aus Israel und Marcel Bokr aus Österreich. Wake Control Vienna war bereits zum zweiten Mal der internationale Tourstop des Corona Wakeboard Cups presented by MO‘. Die größte nationale Wakeboard-Wettkampf-Serie Europas feiert noch dazu diesen Sommer ihr 10-Jähriges Jubiläum!

    Ergebnisse im Überblick:

    Open Women:

    1. Julia Rick GER

    2. Sanne Meijer NED

    3. SophiaMarie Reimers GER

    Open Men:

    1. Im San UNK

    2. Miles Töller GER

    3. Szebasztian Szolath HUN

    TERMINE Corona Wakeboard Cup 2013 presented by MO‘ 2013

    Sa. 22.06. Wakeboard Cup Au-See

    Disziplin: Cable Wakeboard 2-Star Event

    05. – 06.07. Wake Control Vienna

    Disziplin: International 4-Star Cable Wakeboard Worldtour Stop

    Sa. 13.07. Wakeboard Cup Staatsmeisterschaften Planksee

    Disziplin: Österreichische Staatsmeisterschaften Cable Wakeboard

    Sa. 20.07. Wakeboard Cup River Rumble Marbach

    Disziplin: Wakeboard Boot

    Sa. 03.08. Wakeboard Cup Pirates Ball Gmunden

    Disziplin: Wakeboard Boot

    Sa. 10.08. Wakeboard Cup jetlake Feldkirchen

    Disziplin: Cable Wakeboard

    Sa. 14.09. Wakeboard Cup Staatsmeisterschaften Gsi-Berg Battle

    Diszplin: Österreichische Staatsmeisterschaften Wakeboard Boot

  • Wake up!

    Wake up!

    Die Wakeboard Saison startet mit einem österreichischen Sieg von Dominik Hernler beim FISE in Frankreich

    Beim ersten großen europäischen Contest der Saison, dem „International Festival of Extreme Sports“ (FISE), konnte sich der 21jährige Kärntner gegen das starke internationale Fahrerfeld durchsetzen und landete nach einem spannende Finale gegen Daniel Grant (GBR) auf dem 1. Platz. Der tolle Auftakt lässt auf eine erfolgreiche Wakeboard-Saison für Österreich hoffen.

    Bereits am 15. Juni können sich alle Wassersport-Fans selbst ein Bild des österreichischen Wakeboard-Stars machen. Dominik Hernler wird beim Red Bull Wake of Steel, im Linzer Hafen, erneut versuchen auf dem Podest zu landen. Einfach wird diese Aufgabe aber mit Sicherheit nicht werden, denn an den Start gehen auch Topstars wie der Vorjahressieger Daniel Grant (GBR) oder der Rider of the Year, Raph Derome aus Kanada.

    Als zweiter internationaler Top Event findet vom 5.-6. Juli in Wien der Major-Event des Corona Wakeboard Cup 2013 presented by MO‘ statt: Beim 4-Star World Tour Stop „Wake Control Vienna“ können die Wasserakrobaten wichtige Punkte für die Cable Wakeboard World Tour sammeln. Das lockt neben Preisgeld und cooler Party die besten Wakeboarder der Welt in die österreichische Hauptstadt. Im Vorjahr waren bereits die Top 8 der Weltrangliste vollständig vertreten. Darunter die beiden deutschen Weltmeister Dominik Gührs und Freddy von Osten oder der sympathische Australier Matty Hasler.

    10-jähriges Jubiläum Austrian Wakeboard Cup

    Der Corona Wakeboard Cup 2013 presented by MO‘ feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum. Mit sieben Bewerben in ganz Österreich gemischt aus Boot und Cable Events ist es mittlerweile die größte nationale Wakeboard Serie Europas.

    Neben dem Wake Control Vienna werden auch die beiden Staatsmeisterschaften im Rahmen des Corona Wakeboard Cup 2013 presented by MO‘ ausgetragen. Kann Emilio Epstein seinen hart erkämpften Titel verteidigen, oder ist Youngstar Timo Kapl nicht zu biegen. Routinier Daniel Fetz will ebenfalls ein Wörtchen mitreden. Am Boot ist der Vize-Europameister Dominik Hernler eine Klasse für sich und wird nur sehr schwer zu schlagen sein.

    Die weiteren Events des Corona Wakeboard Cup 2013 presented by MO‘ finden in Asten, Marbach/Donau, am Planksee, Feldkirchen/Donau, Hard am Bodensee und Gmunden statt.

  • WAKE THE LAKE 2012

    WAKE THE LAKE 2012

    3. AUSGABE DES FREESTYLE-EVENTS AM WALENSEE.

    Wann: Freitag, 10. August bis Sonntag, 12. August 2012
    Wo: Hafenanlage Weesen, Walensee (SG)
    Was: Outdoor-Freestyle-Event mit mobilem Wakeboardlift, Bikeparcours & Musik

    Der Freestyle-Event Wake the Lake geht diesen Sommer bereits in die dritte Runde. Vom 10. bis 12. August 2012 zeigen Profi-Wakeboarder in der Weesner Hafenbucht actiongeladene Shows direkt vor den Augen der Zuschauer. Ein Bikeparcours, Musik Food & Drinks runden den Event ab.

    Mit dem Ziel, ihre Leidenschaft für den Freestyle-Sport mit anderen zu teilen, organisiert Wakeboardilft.ch von Ceccotorenas in Zusammenarbeit mit der Bikertruppe Freeberg erneut ein spannendes Freestyle-Wochenende für Jung und Alt.

    Mobiler Wakeboardlift mitten im Weesner Seebecken mit Profi-Shows.

    Ein ausgeklügeltes System macht es möglich, direkt vor den Augen der gebannten Zuschauer mitten im Weesner Hafenbecken den mobilen Wakeboardlift aufzustellen. Am Lift zeigen die geladenen Profi-Rider aus dem In- und Ausland spektakuläre Tricks und Jumps über die im Wasser schwimmenden Kicker und Rails.

    Testfahrten am Wakeboardlift und im Bikeparcours von Freeberg.
    Wer nach der packenden Wakeboardshow selbst Lust auf die ersten Fahrversuche am Lift hat, der kann dies während dem ganzen Wochenende gleich selbst vor Ort beim Public Wakeboarden ausprobieren. Geübte Instruktoren und das neueste Material stehen zum Test bereit. Der mobile Wakeboardlift wird nach dem Festival für weitere 4 Wochen für Fahrten im Weesner Seebecken stehen bleiben und ist von Montag-Sonntag in Betrieb. Die Wakeboardlift-Instruktoren freuen sich auf einen Besuch nach dem Event und stellen das nötige Material bereit.
    Für alle Landratten steht  am dreitägigen Event ein eigens konzipierter Bikeparcours auf dem Festival-Gelände bereit. Auf speziellen Bikes können Jung und Alt erstes Freeride-Feeling schnuppern. Die Instruktoren von Freeberg stehen allen Interessierten mit Tipps und Tricks zur Seite.

    Music and More.

    Nach der sportlichen Action darf natürlich auch die musikalische Unterhaltung nicht fehlen. Und so geben sich dieses Jahr erneut die angesagtesten Livebands und DJs die Ehre, auf der Festivalbühne des Wake the Lake zu spielen. Das aktuellste Programm wird in Kürze online auf der Website publiziert werden. Rund um den Austragungsort sorgen einheimische Vereine und Gastronomen für das leibliche Wohl der Besucher.