In tiefer Betroffenheit trauert der Österreichische Wasserski und Wakeboard Verband um den
langjährigen Kaderathleten und Freund Thomas „Watti“ Wartberger. Am Morgen des 8. April 2014
verstarb Watti in Folge eines epileptischen Anfalles, nur einen Tag vor seinem 29. Geburtstag.
Mit dem Sieg bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft Wakeboard Boot im September 2013
stand Thomas Wartberger am Höhepunkt seiner sportlichen Karriere. Zudem durfte er 2012 und
2013 den Gesamtsieg im Austrian Wakeboard Cup feiern.
Am 8. April 1985 geboren und in Pörtschach aufgewachsen war seine Wasserski-Karriere
vorprogrammiert. Bereits zu Volksschulzeiten trat er dem Pörtschacher Wasserskiclub bei und
feierte zahlreiche Erfolge bei den Jugendcups im Tournament. Seine Lieblingsdisziplinen waren
Trickski und das Springen. Das kam ihm sehr zu Gute als er im Alter von ca. 16 Jahren die Skier
gegen das Wakeboard tauschte. Neben seiner Wettkampfkarriere trainierte Thomas bis zuletzt die
Club-Jugend im Tournament und Wakeboarden.
Wir werden Thomas Wartberger als Mensch, Mentor, fairen Sportler und vor allem als Freund in
liebevoller Erinnerung behalten. Watti ist seiner Philosophie und seinem Style immer treu
geblieben. Er hinterlässt eine große Lücke in unseren Herzen und in der gesamten Wasserski- und
Wakeboardszene.
Watti, wo auch immer du jetzt deine Runden drehst, wir werden dich niemals vergessen und in
Gedanken immer mit dir fahren.
Schlagwort: Thomas Wartberger
-
Nachruf Thomas Wartberger
-
Wakeboard Piraten erobern den Traunsee
Corona Wakeboard Cup 2013 presented by MO‘
03. – 04. August 2013, Esplanade Gmunden
Der 2. Bootsbewerb des Corona Wakeboard Cups 2013 presented by MO‘ findet in Gmunden statt und geht diesmal über zwei Tage. Die Qualifikationen der Open Men und Junior Men werden am Samstagabend entlang der Esplanade ausgetragen. Die übrigen Wertungsklassen und die Finalläufe finden am Sonntag statt. In der Kombination mit der Wassersportarena stehen auch zahlreiche andere Sportarten am Sonntag am Programm.
Nach der grandiosen Show von Nico Juritsch beim letzten Event in Marbach an den Donau darf man schon auf den nächsten Streich des Pörtschachers gespannt sein. Der 17-jährige hatte die Jugendklasse (U19) dominiert und wäre auch bei den Open Men ganz vorne dabei gewesen. Auch in der Open Men Klasse hat mit Thomas Wartberger ein Pörtschacher sehr gute Chancen auf den Tagessieg. In Abwesenheit von Dominik Hernler will der ewige Zweite das oberste Podest erklimmen. Doch auch die Konkurrenten Alexander Eplinger aus Ybbs und Philipp Hofer vom Bodensee sind gut in Form.
Lokalmatador Markus Haslinger aus Gmunden hatte in den letzten Wochen mit einer Verletzung zu kämpfen. Sein Start ist noch ungewiss. Dafür hat Youngstar Jonas Kail aus Gmunden alle Chancen in der Hand, bei den Boys (U15) zu gewinnen.
Bei den Damen will die amtierende Staatsmeisterin Julia Denk aus Ybbs ihr Punktekonto weiter ausbauen. In allen Klassen werden zudem die OÖ Landesmeistertitel vergeben!
Startschuss ist am Samstag ab 18.00 Uhr direkt an der Esplanade Gmunden in Höhe Segelclub. Von dort starten am Sonntag auch die übrigen Klassen. Das große Finale ist für 18.30 Uhr geplant.
-
Heimsiege für Alexander Eplinger und Julia Denk in Marbach/Donau
Die beiden Ybbser Alexander Eplinger und Julia Denk machten am Wochenende in Marbach an der Donau klar, dass sie auf der Donau zuhause sind. Bei perfekten Wasser- und Wetterbedingungen konnten beide ihren Heimvorteil nutzen und den ersten Bootevent des Corona Wakeboard Cup 2013 presented by MO‘ gewinnen. Der Pörtschacher Nicolas Juritsch beeindruckte mit einer grandiosen Leistung in der Klasse Junior Men (U19).
In der zehnten Saison des Corona Wakeboard Cups presented by MO‘ feierte auch das legendäre River Rumble in Marbach an der Donau 10-jähriges Jubiläum. Obgleich vor wenigen Wochen noch vom Hochwasser schwer geschädigt stellten die Wakesharks Marbach einen phantastischen Event auf die Beine. Wakeboardaction kombiniert mit Live-Konzerten bei super Wetter lockten jede Menge Zuschauer an das Donauufer.
Nachdem er den ganzen Winter in Thailand als Coach verbrachte präsentierte sich Alexander Eplinger aus Ybbs in Topform. Neue Tricks und jede Menge Style zeichnetenseinen Lauf. Der große Favorit Thomas Wartberger aus Pörtschach stürzte im Finale und musste sich mit Platz drei begnügen. Rang zwei ging überraschend an Patrick Kittl, ebenfalls vom FZSV Ybbs. Bei den Damen fuhr Julia Denk einen Start-Ziel Sieg. Die amtierende Staatsmeisterin vom FZSV Ybbs setzte sich im Finale gegen Nadine Schätzer (Vbg) und Leni Beißkammer (Wien) durch.
Die beeindruckenste Fahrt des Tages zeigte Nicolas Juritsch, der die Klasse Junior Men (U19) dominierte. Der 17-jährige hat mit Whirlybird, Tantrum to blind und Moby Dick einige sehr gute Tricks im Repertoire. Die gute Form kommt genau rechtzeitig, denn Mitte August will er bei der EM in Polen angreifen. Die Plätze zwei und drei gingen an David Hofer (Vbg) und Pascal Frei aus der Schweiz. Den Sieg in der Mastersklasse (30+) sicherte sich River Rumble Chef Helmut Nagl höchstpersönlich.