Schlagwort: gewinnt

  • Asiatischer Shootingstar gewinnt Wake Control Vienna

    Asiatischer Shootingstar gewinnt Wake Control Vienna

    Corona Wakeboard Cup 2013 presented by MO‘

    Strahlender Sonnenschein, die Toprider der internationalen Wakeboard-Szene und

    knapp über 4000 gut gelaunte Zuseher verwandelten die Donauinsel in den letzten beiden Tagen in eine brodelnde Sommerarena. Beim 4-Star Cable Wakeboard Worldtour Stop, dotiert mit 600 Worldranking Punkten konnte sich Im San, der Favorit aus Südkorea gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Bei den Damen lachte am Ende Julia Rick (GER) vom obersten Podestplatz.Bereits am gestrigen Qualifikationstag fanden die 73 Starter aus 12 Nationen beste Bedingungen beim Wakeboardlift an der Donauinsel vor. Und auch zu den heutigen Finals im Rahmen des Corona Wakeboard Cup 2013 presented by MO‘ zeigte sich Wien von seiner schönsten Seite. Unter blauem Himmel und zu der tollen Stimmung der zahlreichen Besucher, präsentierten die besten Wakeboarder der Welt spektakuläre Tricks aus dem Wasser und über die Obstacles. Bereits bei den Entscheidungen der Junioren (U19) waren Judges wie Zuseher von dem hohen Niveau schwer beeindruckt. Bei den Junior Ladies setzte sich Vanessa Weinhauer aus Deutschland im starken Teilnehmerfeld gegen ihre Konkurrenz durch. Weniger zu erwarten war der Sieg des Ungarn Akos Hegedus bei den Junior Men. Der 16-jährige landete nur ganz knapp vor Christopher Klein und Andrè Botta aus Deutschland. In der Kategorie Masters, der über 30-jährigen, lachten am Ende drei Österreicher vom Podest. Mit seinem Signature Trick, dem „S-Mobe“ verwies der Lokalmatador Rene Rappl den Weltmeister Gerald Maurer aus Graz auf Platz 2. Über den dritten Platz durfte sich Sebastian Baldia aus Wien freuen. In der Königsklasse der Open Men und Open Women wurden die Favoriten ihrer Rolle gerecht. Bei den Damen lieferten sich Weltmeisterin Sophia Marie Reimers und Junioren-Weltmeisterin Julia Rick, beide aus Deutschland ein spannendes Duell, indem sich schlussendlich das junge Talent durchsetzen konnte. Bei den Open Men überzeugte der 15-jährige Shootingstar aus Asien nicht nur die Judges mit einem sensationellen Run, auch das Publikum zeigte sich lautstark vom immer lachenden Rider aus Seoul begeistert. In seinem Siegeslauf machte Im San einen Backside Lipslide über die Elbow-Tube, einen Front Mobe mit Grab, einen Switch Mobe 540, einen Railey 540 sowie einen TS Backside 720 am Kicker. „Ich bin super happy über den Sieg und es hat mir einfach riesigen Spaß gemacht hier mit meinen Freunde im Finale zu fahren. Ich hatte Glück, dass mir mein Run voll aufgegangen ist, denn das Level war sehr hoch.“, sagte Im San nach der Siegerehrung. Mit einer starken Leistung landete Miles Töller aus Deutschland auf dem zweiten Rang. Platz drei ging, wie im Vorjahr, an den sympathischen Ungarn Szebasztian Szolath. Der einzige Österreicher im Finale, Philipp Turba aus Linz riskierte alles und stürzte leider in beiden Läufen. Am Ende landete er auf Rang 7. In der Kategorie Wakeskate gewann der Wiener Kevin Cobb vor Jonathan Silvervshatz aus Israel und Marcel Bokr aus Österreich. Wake Control Vienna war bereits zum zweiten Mal der internationale Tourstop des Corona Wakeboard Cups presented by MO‘. Die größte nationale Wakeboard-Wettkampf-Serie Europas feiert noch dazu diesen Sommer ihr 10-Jähriges Jubiläum!

    Ergebnisse im Überblick:

    Open Women:

    1. Julia Rick GER

    2. Sanne Meijer NED

    3. SophiaMarie Reimers GER

    Open Men:

    1. Im San UNK

    2. Miles Töller GER

    3. Szebasztian Szolath HUN

    TERMINE Corona Wakeboard Cup 2013 presented by MO‘ 2013

    Sa. 22.06. Wakeboard Cup Au-See

    Disziplin: Cable Wakeboard 2-Star Event

    05. – 06.07. Wake Control Vienna

    Disziplin: International 4-Star Cable Wakeboard Worldtour Stop

    Sa. 13.07. Wakeboard Cup Staatsmeisterschaften Planksee

    Disziplin: Österreichische Staatsmeisterschaften Cable Wakeboard

    Sa. 20.07. Wakeboard Cup River Rumble Marbach

    Disziplin: Wakeboard Boot

    Sa. 03.08. Wakeboard Cup Pirates Ball Gmunden

    Disziplin: Wakeboard Boot

    Sa. 10.08. Wakeboard Cup jetlake Feldkirchen

    Disziplin: Cable Wakeboard

    Sa. 14.09. Wakeboard Cup Staatsmeisterschaften Gsi-Berg Battle

    Diszplin: Österreichische Staatsmeisterschaften Wakeboard Boot

  • Grandiose Show beim Corona Wakeboard Cup in Döbriach am Millstättersee. Hausherr Dominik Hernler gewinnt auch den dritten Tourstopp am Boot.

    Grandiose Show beim Corona Wakeboard Cup in Döbriach am Millstättersee. Hausherr Dominik Hernler gewinnt auch den dritten Tourstopp am Boot.

    Corona Wakeboard Cup 2012
    Wenige Tage nach dem Gewinn der Bronze-Medaille bei der EM in Kiev demonstriert Dominik Hernler seine ganze Klasse in seiner Heimat Döbriach. Der Millstättersee zeigte sich einmal mehr von seiner besten Seite und bescherte den Wakeboardern spiegelglattes Wasser.

    Zum zehnjährigen Jubiläum des East Bay Battle Events waren natürlich alle Wakeboard-Helden der letzten Jahre angereist. Ehemalige Sieger wie Thomas Storch oder Gert Perauer waren begeistert von der Weiterentwicklung seit ihrem Karriereende. An der Hall of Fame konnte man ganz deutlich die Entwicklung von Dominik Hernler beobachten. Während er die ersten Jahre noch die Jugendklassen aufmischte, pirschte er sich ab 2005 in der Allgemeinen Klasse heran. Seit 2007 konnte er jeden Corona Wakeboard Cup in Döbriach für sich entscheiden.

    Wie gewohnt legte der Pörtschacher Thomas Wartberger mit technisch anspruchsvollen Tricks vor. Bis auf einen missglückten Tantrum to blind hatte er einen super Lauf. Doch mehr als Platz zwei war an diesem Tag nicht zu holen. Ohne einen Wackler spulte Hernler sein Programm ab. Indy Glide zum Auftakt gefolgt von Backside 540, Tootsie Roll, Skeezer, Nuclear Tantrum to blind und einem Batwing to blind stellte er astrein aufs Board. Zum Abschluss schraubte er sich bei einem Switch 720 gut fünf Meter in die Höhe, als die gekreuzten Heckwellen des Mastercraft Bootes eine entsprechende Rampe erzeugten. Platz drei holte der ältere Bruder Patrick Hernler, der mit viel Style aufzeigte.

    Mit dem dritten Sieg beim Corona Wakeboard Cup 2012 verabschiedet sich Dominik Hernler für eine Weile aus Europa. In den kommenden Monaten will er in den USA den großen Durchbruch schaffen und mit seinem Team von Ronix Wakeboards durchstarten.

    Bei den Damen konnte Leni Beiskammer aus Gmunden ihren ersten Sieg feiern. Sie gewinnt vor der Staatsmeisterin Julia Denk aus Ybbs und Martina Linortner vom Jolly Rogers Sports Club aus Gmunden.

    In der Boys Klasse der unter 15-Jährigen räumte Jan Sittlinger von den Wakeboard Bros Döbriach ab. Mit jeder Menge Rotationen und Flips bezwang er Christopher Hartl und Manuel Dabernig.

    Besonders spannend war der Dreikampf in der Klasse Junior Men (U19). Philipp Hernler, David Hofer und Nico Juritsch lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Am Ende stand der Pörtschacher Nico Juritsch ganz oben am Podest, da sein Lauf die technisch anspruchsvollsten Tricks beinhaltete. David Hofer aus Vorarlberg wurde Zweiter, Lokalmatador Philipp Hernler Dritter.