Mit einem 4-Mann starken Team ist das Austrian Wakeboard Team seit Mittwoch bei der EM am Boot in Montargil/Portugal im Einsatz. Alexander Eplinger und Michael Scharner, beide aus Ybbs an der Donau, sowie Philipp Hofer aus Höchst in Vorarlberg treten in der allgemeinen Klasse „Open Men“ an. Der Pörtschacher Nicolas Juritsch darf noch einmal in der Klasse Junior Men (U19) angreifen.
Während die drei Open Men noch alles geben müssen um das Semifinale zu erreichen, belegte Juritsch mit einem nahezu perfekten Lauf hinter Ed Blundell (GBR) Rang zwei in seiner Qualifikationsgruppe. Der 18-jährige kann schon jetzt auf eine super Saison zurückblicken, mit Gold bei der Staatsmeisterschaft und auch Platz eins im Gesamtranking des Corona Wakeboard Cup 2014. Letztes Jahr verpasste Juritsch als neunter um einen Platz den Einzug ins Finale. Das ist für heuer sein großes Ziel, denn im Kampf um die Podestplätze ist im Finale alles möglich.
Morgen stehen die nächsten Entscheidungen bei der noch bis kommenden Sonntag andauernden EM an.
Schlagwort: bei
-
Qualifikationsläufe für das Austrian Wakebord Team bei der Boot EM in Portugal
-
Julia Denk und Dominik Hernler gewinnen Gold bei der Wakeboard Staatsmeisterschaft in Gmunden am Traunsee.
Corona Wakeboard Cup 2012
In einem hart umkämpften Finale geht der Wakeboard Boot Staatsmeistertitel bei den Damen nach Niederösterreich. Julia Denk vom FZSV Ybbs gewinnt ihr erstes Gold vor Nadine Schätzer und Beatrix Baumgartner. Der Döbriacher Dominik Hernler zeigte klar, wer der beste Wakeboarder im Land ist und holt den sechsten Titel in Folge. Silber und Bronze gehen an Thomas Wartberger und Philipp Hofer.
Seit Jahren zählt der Bewerb in Gmunden zu einem Fixpunkt im Tourkalender des Corona Wakeboard Cups. Am vergangenen Wochenende wurden entlang der Esplanade direkt vor der Altstadt die Staatsmeistertitel im Wakeboarden am Boot vergeben.
Noch nie zuvor waren so viele Damen bei der Entscheidung dabei. Die Niederösterreicherin Julia Denk konnte dank vielseitigem Lauf mit verschiedenen Trickvariationen erstmals ganz oben landen. Nadine Schätzer vom Bodensee holte Silber, während sich die Titelverteidigerin von 2011 Beatrix Baumgartner (Wien) mit Bronze begnügen musste. Der Tagessieg ging an Weltmeisterin Sigi Bächler aus Deutschland, die seit Jahren den Corona Wakeboard Cup bestreitet und schon zweimal den Gesamtsieg einfahren konnte.
Wie erwartet kam es zum Duell der beiden Kärntner Dominik Hernler aus Döbriach und Thomas Wartberger aus Pörtschach. Während Wartberger nach der Qualifikation die Nase vorne hatte, zeigte Dominik Hernler im Finale seine ganze Klasse. Mit Tricks wie Batwing to blind, Tantrum to blind und einem 720 überzeugte er Judges und Publikum. 2007 konnte der Döbriacher im Alter von 15 Jahren erstmals die Staatsmeisterschaft in Gmunden gewinnen. Sechs Jahre später und unzählige Tricks mehr im Repertoire war es der sechste Titel in Folge für den Vize-Europameister. Bronze ging an Philipp Hofer aus Hard am Bodensee. Für den Vorarlberger war es der bislang größte Erfolg in der Allgemeinen Klasse.
Sehr erfreulich waren auch die Leistungen in den Jugendklassen. Nico Juritsch aus Pörtschach gewann die Junior Men (U19). Der 11-jährige Lokalmatador Jonas Kail aus Gmunden dominierte die Boys Division (U15). Bei den Masters (U30) holte Mario Rendler (GER) den Sieg.