Neben Julia Rick ist Timo Kapl der zweite Neuzugang im Ronix Cable Wakeboard Team. Nach einer
kurzen Auszeit wegen einer Knieverletzung meldet sich Österreichs Shootingstar Timo Kapl zurück an
Board und gibt gleich Vollgas. Das erste „vorsichtige“ Einfahren im Hip-Notics Park in der Türkei
nutzte er gleich, um am S-Mobe 5 zu arbeiten.
Timo begann seine Karriere am jetlake in Feldkirchen in der Nähe von Linz. Nach einigen nationalen
Erfolgen betrat er rasch die internationale Cable Wakeboard Bühne. Bis 2012 dominierte Timo die
Boys Division und führte das Worldranking an. Seit letztem Jahr mischt er erstmals bei den Junior
Men mit und gewann gleich den 4-Star Cable Worldstop in Bratislava.
Timo ist wie eine Maschine die sich programmieren lässt. Einmal kurz erklärt wie es funktionieren
sollte, stellt er den Trick auch schon aufs Wasser. Egal ob Rails, Kicker oder Inverts, der 16-
jährige kombiniert technische Tricks mit einer fetten Portion Style. Als Ersatzfahrer für Red Bull Wake
of Steel beeindruckte er letztes Jahr im Training, kein Wunder dass er heuer seinen Startplatz fix hat.
Timo hat sich nach der Winterpause auf Anhieb mit dem neuen Ronix Bill Board in 135 angefreundet.
Dazu fährt er die neuen Ronix Parks Boots, die weichen Flex mit super Fersenhalt kombinieren.
Neben der Cable Worldtour stehen EM, WM und diverse Invitational Events auf seinem Programm für
2014.
Monat: März 2014
-
Timo Kapl, herzlich Willkommen bei Ronix Wakeboards!
-
Welcome Julia Rick, die Erste im neuen Ronix Cable Team!
Obwohl sie erst seit wenigen Jahren im Wettkampfgeschehen mitmischt, gehört Julia Rick schon jetzt zu den ganz Großen im Cable Wakeboarden. Sie hat in den letzten zwei Saison so ziemlich jeden Titel geholt, den es zu gewinnen gab, egal ob bei IWWF oder WWA Events. Die 20-jährige aus Köln legte einen regelrechten Senkrechtstart hin und macht Tricks, die noch nie zuvor von einem Mädel gelandet wurden. Mit gleich drei Auszeichnungen beim Rider of the Year Award 2013 wurde sie zur besten Dame am Wasser gewählt. Die IWWF kürte sie ebenfalls zum E&A Athlete of the Year 2013. Zurecht, denn mit Gold bei der EM am Cable in Schweden und Platz 1 bei der WWA Weltmeisterschaft in Abu Dhabi scheint sie derzeit unschlagbar. Julias Style ist einzigartig im Ladies Wakeboarden. Viel Power, stylische Grabs und technische Tricks wie Frontmobe oder Switch Mobe 5 kratzen auch am Ego so mancher Jungs. Bereits im Herbst hat sie die 2014er Ronix Kollektion getestet und seit einigen Wochen ist sie auf den Philippinen und jetzt in Thailand mit ihrem neuen Bill Board und Frank Boot unterwegs. Julia schätzt die Kombination aus weichem Flex und super Pop des neuen Bill Boards. Dank der veränderten Glasfasereinlagen wurde der Kern optimiert und besitzt jetzt noch mehr Flex. Mit dem einzigartigen Channel entlang der Kante mit Grip& Release Technologie werden Invert Tricks zum Genuss. Der etwas weichere Frank Boot bietet super Fersenhalt bei gleichzeitig viel seitlichem Flex für Julias stylische Tweaks. Wir freuen uns schon auf einen spannenden Sommer und heißen Julia im neuen Ronix Cable Team herzlich Willkommen! Wenn sie nicht gerade auf Contests unterwegs ist, könnt ihr sie mit Sicherheit des öfteren am Twin Cable in Beckum antreffen, wo das deutsche RONIX Headquarter zuhause ist.
Über RONIX und das neue Cable Team:
Von der Gründungsstunde weg im Jahr 2006 startete RONIX mit einem unglaublichen Team an Topathleten wie Parks Bonifay, Chad Sharpe oder Danny Harf. Über die Jahre hinweg kamen Rider wie Adam Errington, Marc Rossiter, Dean Smith, Shota Tezuka, Erik Ruck und natürlich Dominik Hernler zum International Team dazu. Auch aus Europa hat man, angefangen beim dreifachen Weltmeister Bernhard Hinterberger über Felix Schneider (GER), Guy Firer (ISR), Emilio Epstein (AUT), Janick Otto (GER), Sanne Meijer (NED) uvm., erfolgreiche Rider am Start
Für die Zukunft soll das Engagement von RONIX am Cable weiter ausgebaut werden und dafür wurde ein neues Team zusammengestellt, das vorwiegend in den Wake Parks Europas zuhause ist.